Nachrichten

Veranstaltungsort: Chemnitz-Röhrsdorf Tagungs- und Freizeithaus „Röhrsdorfer Park“

Ev. Luth. Tagungs- und Freizeithaus, Rehgartenweg 1, 09247 Chemnitz

26. Jan 2024 - 04. Mai 2024
 - 

Kopie von: Kirche erneuern

Chemnitz-Röhrsdorf Tagungs- und Freizeithaus „Röhrsdorfer Park“
Ev. Luth. Tagungs- und Freizeithaus, Rehgartenweg 1, 09247 Chemnitz
Zur Veranstaltung

• Was heißt es missional zu leiten
• Wie kommt man mit Leuten in Kontakt, die Kirche
nicht auf dem Radar haben?
• Was ist die größte Frage in der Nachbarschaft unserer
Gemeinde und was hat das mit uns zu tun?
• Wie gelingt es im Sozialraum anzuknüpfen und mit
Menschen ins gemeinsame Tun zu kommen?
• Wie gehen wir mit der Spannung von Tradition und
Innovation um und bringen beides in ein fruchtbares
Miteinander?

Kosten:
420,00 EUR inkl. Unterbringung und Verpflegung
Veranstalter:
Leitung: Team des Thelogischen Studienzentrums Berlin
Name: Ehrenamtsakademie der EVLKS
Telefon: +493521470653
E-Mail: ehrenamtsakademie@evlks.de
26. Jan 2024 - 04. Mai 2024
 - 

Kirche erneuern

Chemnitz-Röhrsdorf Tagungs- und Freizeithaus „Röhrsdorfer Park“
Ev. Luth. Tagungs- und Freizeithaus, Rehgartenweg 1, 09247 Chemnitz
Zur Veranstaltung

• Was heißt es missional zu leiten
• Wie kommt man mit Leuten in Kontakt, die Kirche
nicht auf dem Radar haben?
• Was ist die größte Frage in der Nachbarschaft unserer
Gemeinde und was hat das mit uns zu tun?
• Wie gelingt es im Sozialraum anzuknüpfen und mit
Menschen ins gemeinsame Tun zu kommen?
• Wie gehen wir mit der Spannung von Tradition und
Innovation um und bringen beides in ein fruchtbares
Miteinander?

Kosten:
420,00 EUR inkl. Unterbringung und Verpflegung
Veranstalter:
Leitung: Team des Thelogischen Studienzentrums Berlin
Name: Ehrenamtsakademie der EVLKS
Telefon: +493521470653
E-Mail: ehrenamtsakademie@evlks.de
18. Nov 2023

Von Rock bis Gospel – Gesangsworkshop

Chemnitz-Röhrsdorf Tagungs- und Freizeithaus „Röhrsdorfer Park“
Ev. Luth. Tagungs- und Freizeithaus, Rehgartenweg 1, 09247 Chemnitz
Zur Veranstaltung
Inhalt: Grundlagen der Atem- und Gesangstechnik | Erforschen der eigenen Stimme und der damit verbundenen Individualität (Einzelunterricht innerhalb des Kurses) | Üben und Interpretieren eines selbst gewählten Titels | Mikrofonhandling | Tonaufnahme des erarbeiteten Songs zur Analyse

Für den Workshoptag wählst du dir einen Titel aus und bereitest ihn gut vor. Neben der Interpretation des Songs wird am richtigen Mikrofonhandling gefeilt. Am Ende des Tages erhältst du eine Aufnahme „deines“ Liedes. Wenn du neugierig geworden bist ist, kannst du dich zu einem der angebotenen Basiskurse einen Tag lang ausprobieren und solltest dich schnell anmelden, da die Teilnehmerzahl auf 7 Personen begrenzt ist.
Der Kurs ist für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene.
Conny Fröhlich, Sängerin und Vocalcoach des Gesangsstudios VOICEPOINT

Infos: www.voicepoint-web.de

Kosten:
50 EUR
Veranstalter:
Leitung: Kirchenchorwerk der EVLKS
Telefon: 03722 406757
E-Mail: conny@voicepoint-web.de