Vergessene Denkmäler – Erinnerungsorte an den 1. Weltkrieg in Chemnitz

31. Aug 2023
 - 
Alte Kirche Harthau
Kirchsteig 1 Chemnitz
Die Auseinandersetzung mit der Niederlage im Ersten Weltkrieg prägte die deutsche Nachkriegsgesellschaft auch in Chemnitz entscheidend. Weimarer Republik, Nationalsozialismus, DDR und BRD versuchten jeweils auf unterschiedliche Weise mit dem Erbe der über zwei Millionen Gefallenen umzugehen. Trauer, Verehrung und Rache sind Motive, die sich in Wort- und Bildsprache der Kriegerdenkmäler des Ersten Weltkriegs wiederfinden und Auskunft über die gesellschaftliche Rezeption dieses Ereignisses geben.

Stefan Hetzer arbeitet als Lehrer am Johannes-Kepler-Gymnasium in Chemnitz sowie als Dozent an der Universität Leipzig. 2021 schloss er seine Promotion zum Dr. phil. an der TU Chemnitz ab und beschäftigt sich vor allem mit der Denkmals- und Erinnerungskultur sowie sächsischer Landesgeschichte.

Zur Anmeldung

Kurzbeschreibung
Vortrag und Gespräch
Art der Veranstaltung
Fortbildungen / Seminare / Vorträge
E-Mail
ev.forum@evlks.de
Ansprechperson
Stephan Tischendorf stephan.tischendorf@evlks.de

Pfr. Stephan Tischendorf

Leiter Ev. Forum Chemnitz

stephan.tischendorf@evlks.de

Tel 0172 5299814
Weitere Informationen
Gefördert durch den lokalen Aktionsplan der Stadt Chemnitz.
Zielgruppe
Alle Zielgruppen
Veranstalter
Evangelisches Forum Chemnitz
Theaterstraße 25
09111 Chemnitz
ev.forum@evlks.de
http://www.evangelisches-forum.org