History of Citizens – Die Ausstellung

09. Nov 2025
 - 
Garagen-Campus Straßenbahnmuseum Chemnitz
Zwickauer Straße 164 Chemnitz OT Kappel
Lebensgeschichten werden lebendig!

Chemnitz und die Region zählen zu den demografisch ältesten Teilen Europas – ein Schatz voller Erinnerungen und verborgenen Geschichten. Im Projekt History of Citizens befragen Jugendliche ältere Menschen zu ihrem Leben, den (Um)Brüchen und Chancen. Grundschulkinder setzen die Interviews künstlerisch um.

Die multimediale Ausstellung im Garagen-Campus zeigt Video- und Klanginstallationen, Texte, Fotos, Bilder und interaktive Elemente. Ein Begleitprogramm mit Gesprächen, Konzerten und Vorträgen lädt alle Generationen ein, Brücken zu schlagen.

Als Teil der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 entsteht das Projekt in Zusammenarbeit mit Nova Gorica/Gorizia – Erinnerungen werden bewahrt, Grenzen überwunden und Geschichte für die Zukunft lebendig gemacht.
Ausstellung vom 09.11.-27.11.2025

Kreativwerkstatt Garagencampus Chemnitz

Öffnungszeiten (gültig ab 10.11.2025)
Mo, Frei und So: 14-18 Uhr
Di-Do und Sa 10-18 Uhr
Mo und Frei vormittags für Schulklassen und Gruppen auf Anfrage: mehrkens@kulturkirche2025.de

Vernissage

09.11., 15 Uhr
aus Platzgründen nur mit persönliche Einladung
Warteliste für Interessierte ohne Einladung, Anmeldung dafür per Mail an mehrkens@kulturkirche2025.de

Für alle Interessierten bieten wir jederzeit Zugang zur Ausstellung innerhalb der Öffnungszeiten (s.oben), Gruppenführungen auf Anfragen und ein vielfältiges Begleitprogramm an, in denen Sie in aller Ruhe den Früchten und Fragen unseres Projektes begegnen können.

Ort
Garagen-Campus Straßenbahnmuseum Chemnitz
Zwickauer Straße 164
09116 Chemnitz OT Kappel
Art der Veranstaltung
Ausstellungen/Kunst
Internetadresse (eigene Infos im Internet)
Weitere Informationen
jeden Donnerstag (13./20./27.11.) sowie Sonntag (16./23.11.), 15:00-17:00 Uhr
Jeder ist eingeladen zu Begegnung und Austausch! Treffen Sie die interviewten Seniorinnen und Senioren, tauchen Sie persönlich in ihre Lebensgeschichten ein, stellen Sie Fragen und tauschen sich aus.
Zielgruppe
Alle Zielgruppen
Veranstalter
Arbeitsstelle für Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Theaterstraße 25

09111 Chemnitz

holger.bartsch@evlks.de

https://kulturkirche2025.de/