Kalender

Veranstalter: Arbeitsstelle für Kulturhauptstadt Chemnitz 2025

26. Jan 2025
 - 

Sonntagskultur: Gottesdienst zum Don Bosco Fest

Katholische Gemeinde St. Joseph
Ludwig-Kirsch-Straße 19 Chemnitz
Gottesdienst im Rahmen des Don Bosco Festes mit Gedenken an Ludwig Kirsch

26. Jan 2025
 - 

Sonntagskultur: Musikalischer Gottesdienst

Kirche Alberoda
Aue
Nachweihnachtliche Choräle, sowie Stücke von Bach, Händel und Telemann.

30. Jan 2025
 - 

Neujahrsempfang der Kulturkirche 2025

Propsteikirche St. Johannes Nepomuk
Hohe Straße 1 Chemnitz OT Kaßberg
31. Jan 2025
 - 

Ablichten 2.0 – Time of Light

St. Barbara Oelsnitz
Windbergstraße 13 Oelsnitz
Die Pfarrei Mariä Geburt präsentiert „Ablichten 2.0“. Es verbindet christliche Tradition mit moderner Kunst und lädt ein, die Botschaft des Lichts auf eine zeitgemäße Weise zu erleben.

01. Feb 2025
 - 

Ablichten 2.0 – Time of Light

St. Barbara Oelsnitz
Windbergstraße 13 Oelsnitz
Die Pfarrei Mariä Geburt präsentiert „Ablichten 2.0“. Es verbindet christliche Tradition mit moderner Kunst und lädt ein, die Botschaft des Lichts auf eine zeitgemäße Weise zu erleben.

02. Feb 2025

Europäische Bergpredigt mit Pfr. Dr. Johann-Hinrich Claussen

Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Chemnitz
Markersdorfer Straße 79 Chemnitz
Europäische Bergpredigt mit anschließender Vernissage

02. Feb 2025 - 13. Apr 2025

Ausstellung „John Young: Bonhoeffer in Harlem“

Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Chemnitz
Markersdorfer Straße 79 Chemnitz
Ausstellung zum Leben und Wirken Bonhoeffers, mit Begleitprogramm

02. Feb 2025
 - 

Stadtexkursion zur „Allee des Lichts“

Jugendkirche St. Johannis Chemnitz
Theresenstraße 2 Chemnitz
Rundgang und Vortrag zur vergessenen "Allee des Lichts" im Park der Opfer des Faschismus

02. Feb 2025
 - 

Sonntagskultur: Gottesdienst in Mundart

Bergkirche Seiffen
Kurort Seiffen
02. Feb 2025
 - 

Sonntagskultur: Musikalische Vesper in der Andreaskirche

St. Andreaskirche Chemnitz
Pfarrstraße 21 Chemnitz
Musikalischer Gottesdienst im Rahmen des Kulturkirche 2025-Projekts "Sonntagskultur"