„lebensnah“ – Max-Bochmann-Ausstellung

09. Jun 2025
privat Fam. Hartmann, mit freundlicher Genehmigung der Familie und des Vereins für Orts- und Heimatg
St. Antonius Chemnitz
Erfenschlager Straße 27 Chemnitz
Ausstellung vom 13.05.2025-27.06.2025 mit Werken des Künstlers Max Bochmann (1874-1942)
„Lebensnah: Die Heiligen aus der Regensburger Straße“

Der Künstler Max Bochmann (1877-1955) zählt zu den bedeutenden christlichen Holzbildhauern der sächsischen Kunstgeschichte. ln Adorf geboren, hat er sein Leben lang auch in der Kulturhauptstadtregion Chemnitz gewirkt.

Noch heute zieren mehrere seiner Skulpturen die St.-Antonius-Kirche in Chemnitz. Ziel der geplanten Ausstellung ist es, den Kunst- und Kulturraum dieser Ortskirche in den Blick zu nehmen und als das ,,Ungesehene“ in den Kulturhauptstadtkontext zu stellen. Neben einer Ausstellung bedeutender Exponate sollen in einem Begleitprogramm mit thematischen Abenden und verschiedenen Workshops auch christliche Glaubenswerte angesprochen werden.

Kurzbeschreibung
Ausstellung mit Werken von Max Bochmann und Rahmenprogramm
Ort
St. Antonius Chemnitz
Erfenschlager Straße 27
09125 Chemnitz
Art der Veranstaltung
Ausstellungen/Kunst
Weitere Informationen
Öffnungszeiten:
Samstags (alle Samstage außer 7.6.): 16.00 bis 17.00 Uhr und 19.00 bis 20.00 Uhr
Sonntags: 12.00 bis 13.00 Uhr
Montags: 09.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag (27.05., 10.06. 24.06.): 17.30 bis 19.00 Uhr

An den Tagen der Spirituellen Orte (20-24.5.) ist die Ausstellung durchgehend von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Rahmenprogramm unter: kulturkirche2025.de/veranstaltungen/max-bochmann-ausstellung/
Zielgruppe
Alle Zielgruppen
Veranstalter
Arbeitsstelle für Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Theaterstraße 25

09111 Chemnitz

holger.bartsch@evlks.de

https://kulturkirche2025.de/