Versöhnungsgeschichten – Einladung zum Tag der Diaspora
05. Apr 2025
-

Gemeindezentrum Markersdorf
Markersdorfer Str. 79 Chemnitz
Markersdorfer Str. 79 Chemnitz
Das Gustav-Adolf-Werk in Sachsen Stärkt weltweit evangelische Gemeinden, die in der Minderheit leben. Dies bringt Begegnungen über Grenzen hinweg und werden beeindruckt vom Ideenreichtum, der Zuversicht, dem Zusammenhalt und Herzlichkeit. So verändert der Blick über den Tellerand auch uns.
Mitglieder und Förderer -Stipendiat Richard Vlaskás aus Rumburk (Tschechien) am 5. April von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr. Der eintritt ist frei.
Am 6. April 2025, 09:30 Uhr, gestalten Pfarrer Ihle und Pfarrer Jan Schober zusammen einen Gottesdienst.
Anschließend bietet ein Kirchenkaffee die Möglichkeit zu Begegnung und Austausch.
Herzlich Willkommen!
Marita Lau (www.gaw-sachsen.de)
Mitglieder und Förderer -Stipendiat Richard Vlaskás aus Rumburk (Tschechien) am 5. April von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr. Der eintritt ist frei.
Am 6. April 2025, 09:30 Uhr, gestalten Pfarrer Ihle und Pfarrer Jan Schober zusammen einen Gottesdienst.
Anschließend bietet ein Kirchenkaffee die Möglichkeit zu Begegnung und Austausch.
Herzlich Willkommen!
Marita Lau (www.gaw-sachsen.de)
Ort
Gemeindezentrum Markersdorf
Markersdorfer Str. 79
09123 Chemnitz





Markersdorfer Str. 79
09123 Chemnitz





Art der Veranstaltung
Sonstiges
Ansprechperson
Pfr. J. Schober
Zielgruppe
Alle Zielgruppen
Veranstalter
Ev.-Luth. Dietrich-Bonhoeffer-Kirchgemeinde
Markersdorfer Str. 79
09123 Chemnitz
kg.chemnitz_bonhoeffer@evlks.de
http://www.bonhoeffer-kirchgemeinde.de
Markersdorfer Str. 79
09123 Chemnitz
kg.chemnitz_bonhoeffer@evlks.de
http://www.bonhoeffer-kirchgemeinde.de